Format: Vinyl, im Siebdruck-Cover, auf dreihundert limitiert.
Jedes Cover = Unikat.Was tut man als Künstler im Jahr 2019, um seine Musik unter die Leute
zu bringen?! Man gründet ein Imperium, kuratiert eine Kunstaustellung,
bespielt die Club-, Festival- und Theaterbühnen, und veranstaltet ein
Spektakel vom YouTube-Kanal über seine Insta-Storys bis in das
klassische Feuilleton hinein. David Julian Kirchner wird mit seiner Company KIRCHNER HOCHTIEF (Das Frontline-Produkt der Kirchner Total AG) all das und noch viel mehr für uns tun!
Am 10.05. öffnete im Mannheimer Museum Port25 die Kirchner-Ausstellung „Evakuiert das Ich Gebäude“.
Eine Ausstellung, die nicht weniger ist, als ein begehbares Pop-Album,
in der in den gleichen Räumen Marketing-Wahnsinn und unzählige
ausgedachte Brands von Schnaps- bis Mode-Welt auf uns einschlagen.
Zeitgleich erscheint als überregionale Werbung beim Berliner Label Staatsakt die Single-Auskopplung „ID“.
Die Ausstellung läuft bis zum 20.09.2019 was den Zeitpunkt für die gleichnamige Albumveröffentlichung - ebenfalls beim Berliner Label Staatsakt - markiert: „Evakuiert das Ich-Gebäude“.
KIRCHNER HOCHTIEF ist ein Produkt des age of financialization. Dabei so „hoch“ wie die Hochkultur und so „tief“ wie der Underground. „Ideen tropfen schon immer von der Hochkultur in die Subkultur, kondensieren und wandern wieder zurück in den Himmel“,
sagt CEO, Musiker und Künstler David Julian Kircher zum sonderbaren wie
griffigen Projektnamen, bei dem wir zunächst weniger an Pop-Musik als
an gigantische Bauprojekte von Europa bis Asien denken. Aber woran haben
sie gedacht, als sie etwa das erste Mal von „The National“ oder „10CC“
gehört haben?! Eben.
David Julian Kirchner arbeitete in den
letzten Monaten neben der Albumproduktion und der zugehörigen
Ausstellung u.a. an seiner eigenen Radioshow (K-FM), wurde Präsident der neuen Wrestling-Liga KWF, hat eine Basketballmannschaft für Rothaarige gegründet (die Bowlers), ist Betreiber sowohl eines Restaurants (SeroToni) als auch eines Nacht-Clubs (Mode und Verzweiflung), ist Programmchef und Besitzer des TV-Senders KHT-V , launchte den Streamingdienst Hochtiefy und hat sogar seine eigene Schule, die 2. Mannheimer Popakademie
gegründet... David Julian Kirchner ist der Typ kosmopolitischer
Unternehmer, dem wir in diesen Zeiten bis in die höchsten politischen
Ämter hinein vertrauen: „Ich kenne das Leben, ich bin im WWW gewesen.“
Musikalisch
klingt bei KIRCHNER HOCHTIEF die Hamburger Schule durch, die
bekanntlich einst vom Popjournalisten Thomas Gross in der TAZ auf die
FRANKFURTER SCHULE gemünzt wurde. David Julian Kircher wuchs in Mainz
als Sohn eines Komponisten und einer Bildenden Künstlerin auf. Seit
ihrer Trennung versucht Kirchner die Musik und die Kunst in seinem
Schaffen wieder und wieder zu vereinen. Er will sich getrieben von
dieser Vision in den nächsten Jahren mit seiner erstaunlichen
Produkt-Palette in alle Branchen hinein bewegen. Wie schon viele
Pop-Päpste vor ihm (etwa Warhol oder Kurzweil) hat auch CEO Kirchner den
Glauben an die Unsterblichkeit für uns alle längst nicht aufgegeben.
Ganz im Gegenteil: Sein Glaube daran treibt ihn täglich an.
Pop
muss heute durch Idealisten wie David Julian Kirchner horizontal und
vertikal radikal neu gedacht und gemacht werden. Wir möchten Sie darum
an dieser Stelle herzlich dazu einladen, die KIRCHNER HOCHTIEF auch ihr
Ich-Gebäude professionell räumen zu lassen.